Korrosionsschutz für geschlossene Systeme Typ RAS-KA
Produktbeschreibung | RAS-KA ist ein Konzentrat aus speziellen aktiven Korrosionsinhibitoren, Härtestabilisatoren, Dispergatoren und Kupferkorrosionsinhibitoren in wässriger Lösung. |
Produktdaten | Korrosionsschutz Typ RAS-KA ist eine wässrige, leicht gelbliche Flüssigkeit. Dichte (20°C): 1,18 g/cm³ pH-Wert (25°C): 12 Siedepunkt: 100°C Temperaturbeständigkeit bis 90 °C |
Wirkung | RAS-KA zeichnet sich durch den Aufbau eines homogenen Schutzfilms auf der Metalloberfläche und der Verhinderung von anorganischen Ablagerungen aus. Es werden Korrosionsvorgänge verhindert und ein umfassender Schutz für alle gängigen Metalle wie Stahl, Buntmetalle, Zink, Kupfer und Aluminium geboten. Es verhält sich gegenüber allen gängigen Dichtungsmaterialien neutral. |
Anwendungsempfehlung | Korrosionsschutz Typ RAS-KA ist für geschlossene Kühlkreisläufe ausgelegt. Spezielle Additive unterstützen den Abbau vorhandener Beläge, wobei in gravierenden Fällen mit einem unserer bewährten Belaglöser eine Vorreinigung durchgeführt werden sollte. |
Dosierung | In Abhängigkeit der Wasserqualität ist der Korrosionsschutz Typ RAS-KA mit ca. 3 – 5 kg/m³ Systeminhalt zu dosieren. |
Analytik | Die Bestimmung des Gehaltes im Kreislaufwasser erfolgt durch eine Nachweismethode für Produktüberschuss mittels eines Testkits für Korrosionsschutz. |
Sicherheitshinweise | gemäß Sicherheitsdatenblatt Korrosionsschutz Typ RAS-KA. |
Korrosionsschutz induktiv Typ RAS-KI
Produktbeschreibung | RAS-KI ist ein speziell entwickeltes Korrosionsschutzmittel für induktive Kühlkreisläufe. |
Produktdaten | Korrosionsschutz induktiv Typ RAS-KI ist eine wässrige, gelbe Flüssigkeit. Dichte (20°C): 1,01 g/cm³ pH-Wert (25°C): 10 Siedepunkt: 100°C Temperaturbeständigkeit bis 300 °C (Voraussetzung dafür ist, dass die Härten nicht höher als 3 °dH sind) |
Wirkung | RAS-KI zeichnet sich durch seine Korrosionsschutzeigenschaften gegenüber allen gängigen Metallen wie Stahl, Buntmetalle, Zink, Kupfer und Aluminium aus. Es verhält sich gegenüber allen gängigen Dichtungsmaterialien neutral. |
Anwendungsempfehlung | Korrosionsschutz induktiv Typ RAS-KI ist für geschlossene Kühlkreisläufe ausgelegt. Spezielle Additive unterstützen den Abbau vorhandener Beläge, wobei in gravierenden Fällen mit einem unserer bewährten Belaglöser eine Vorreinigung durchgeführt werden sollte. |
Dosierung | Erstdosierung: 3 – 4 kg/m³ Systeminhalt. Nachdosierung sollte abhängig von der Überschussmessung erfolgen |
Analytik | Die Bestimmung des Gehaltes im Kreislaufwasser erfolgt durch eine Nachweismethode für Produktüberschuss mittels eines Testkits für Korrosionsschutz induktiv. |
Sicherheitshinweise | gemäß Sicherheitsdatenblatt Korrosionsschutz induktiv Typ RAS-KI. |